Sprache als Eingabemedium der Zukunft? Warum wir bald alle mit unseren Computern sprechen
Shownotes
- Die drei bisherigen Eingabemedien: Tastatur, Maus, Touchscreen – inklusive Vor- und Nachteile
- Warum Sprache als Eingabemedium an Bedeutung gewinnt
- Vergleich von Tippgeschwindigkeit vs. Sprachgeschwindigkeit
- Herausforderungen aktueller Diktat-Software (Apple, Google, Microsoft)
- OpenAI Whisper und Fortschritte in Transkription & Sprachverständnis
- Ausblick: Multimodale KIs als Schnittstelle zwischen Sprache & Aktion
- Warum Sprechen mit dem Computer bald Alltag sein wird
- Praktische Tipps zur Umstellung auf Spracheingabe
Weiterführende Links und Ressourcen:
- OpenAI Whisper: https://openai.com/research/whisper
- ChatGPT (inkl. Sprachmodus): https://chat.openai.com
- Artikel zu multimodalen KI-Systemen: https://wortliga.de/blog/multimodale-ki/
- Tool-Tipp zum Messen von Mausbewegungen: https://www.whatpulse.org/
Lass uns eine Bewertung da und abonniere „Digitaler Nordstern“, um keine Folge zur digitalen Zukunft zu verpassen!
Neuer Kommentar